Bowen

Was ist Bowen?

Die Bowen® Technik ist eine dynamische Muskel- und Bindegewebe-Technik. Sie wird seit mehr als 40 Jahren erfolgreich angewendet. Bowen-Griffe erfolgen sanft an bestimmten Muskelpartien. Zwischen einzelnen Grifffolgen liegen kurze Pausen. Diese charakteristischen Pausen  helfen dem Körper seine eigenen Energien zu balancieren. Die Griffe beschränken sich auf die obere Gewebeschicht und erfordern nur einen sanften Druck. Es handelt sich also nicht um eine Massage!

 

 

www.bowtech.at

www.bowen-academy.de

 

 

Die Entstehung von Bowen® Technik

Es begann in Australien: Thomas Ambrosius Bowen wurde 1916 in Australien geboren.

Tom Bowen stammt aus einfachen Verhältnissen. Seine Eltern, Auswanderer aus Großbritannien, ließen sich in Melbourne in Südosten Australiens nieder. Sie waren sehr gläubige Menschen und engagierten sich in der Heilsarmee. Obwohl ihm seine Familie kein Medizinstudium ermöglichen konnte, gehörte sein Interesse der Heilarbeit. Tom Bowen war sehr sportlich, er verbrachte viele Stunden am Sportplatz, wo er Masseure bei ihrer Arbeit beobachtete. Er begann schließlich selbst verletzte Sportler zu betreuen. Sein anatomisches Wissen bezog er aus Büchern und entwickelte seine einzigartige Technik durch Intuition und unermüdliches Experimentieren.

Tom Bowen`s Laufbahn begann damit, dass er seine Sport- und Arbeitskollegen behandelte. Ende der 50er Jahre arbeitete er für kurze Zeit im Hause eines Freundes, bevor er seine eigene Praxis eröffnete. Ohne Werbung und nur durch Mundpropaganda wuchs seine Praxis sehr schnell. Neben Personen behandelte Tom Bowen auch Tiere sehr erfolgreich; er hatte eine besondere Verbindung mit ihnen und wusste intuitiv, was ihnen fehlte.

Viele wollten von Tom Bowen lernen. Er war sehr wählerisch und schließlich waren es nur 6 Personen, welchen er seine Technik vollständig lehrte. Im Jahr 1975 führte die viktoranische Regierung eine Untersuchung zu alternativen Heilverfahren durch. Darin wurde festgestellt, dass Tom Bowen 13.000 Klienten pro Jahr behandelte und das mit einer Erfolgsrate von 88 Prozent.

Tom Bowen starb 1982 und hinterließ seinem Schüler Oswald Rentsch das Erbe der Bowen Technik. 1987 gründete dieser mit seiner Frau Elaine die Bowen Therapy Academy of Australia und nannte die Technik „Bowtech® „The original Bowen Technik“. Von diesem Zeitpunkt an verbreitete sich die Bowen® Technik weltweit.

Wie wirkt Bowen?

Die Bowen® Technik geht davon aus, dass der Körper die angeborene Fähigkeit besitzt, sich unter geeigneten Bedingungen selbst zu heilen. Um diesen natürlichen Selbstregulations-Prozess zu aktivieren und zu fördern, hilft die Bowen® Technik die Energiesrukturen, Schwingungs- und Bewegungsmuster im Körper neu zu organisieren..

Sie regt den Energiefluss an und mobilisiert dadurch die Selbstheilungskräfte des Körpers.

Muskeln entspannen sich und das Nervensystem wird ausbalanciert.

Wo auch immer es zu einer Schwellung oder Stauung des Gewebes kommt, durch die Bowen® Technik wird das Lymphsystem angeregt und somit die Drainage und Funktion desselben verbessert.

Wo es zu einer Unter- oder Überfunktion der Funktion bestimmter Organe kommt, führt die Methode zu einer harmonisierenden und ausgleichenden Wirkung. Die Bowen® Technik verbessert die Aufnahme von Nährstoffen und die Ausscheidung von Giften.

Für wen ist die Bowen® Technik geeignet?

Die Bowen® Technik kann sicher und ohne Risiko an jeder Person angewendet werden und bewirkt ein anhaltendes Gefühl von Wohlbefinden. Diese Technik kann auch durch Kleidung angewendet werden und wird sowohl von konventionellen als auch von alternativen Therapeuten gleichermaßen hoch geschätzt. Die Bowen® Technik ist bei Menschen aller Altersgruppen effektiv, vom Neugeborenen bis hin zum älteren Menschen und führt bei jedermann zu einer verbesserten Lebensqualität.

Anwendungsbereiche

Bowen ist als ausschließliche Methode sehr erfolgreich ebenso wie als Ergänzung zu traditionellen medizinischen Heilverfahren. Viele Ärzte und Angehörige von medizinischen und Pflegeberufen, u.a. Zahnärzte, praktische Ärzte, Chiropraktiker und auch Krankenschwestern setzen die Bowen® Technik als unterstützende Behandlungsmethode ein.

Eine medizinische Behandlung folgender typischer Beschwerden kann erfahrungsgemäß durch die Bowen® Technik erfolgreich unterstützt werden:

  • Rückenschmerzen
  • Ischias
  • Knöchelverstauchungen
  • Knieprobleme
  • Schulterbeschwerden
  • Stress- und Spannungszustände
  • Migräne
  • Menstruationsunregelmäßigkeiten
  • Bewegungseinschränkungen im Nacken
  • Bronchitis
  • Schwangerschaftsbeschwerden
  • Organische Beschwerden

…. und vieles mehr

Die Bowen® Technik ist hervorragend geeignet, Wohlbefinden, Gesundheit und das optimale Ablaufen aller Körperfunktionen zu unterstützen – und sie ist sehr entspannend.

Zu Beginn der Behandlung wird ein eingehendes Gespräch geführt.

Die Basisbehandlung am unteren und oberen Rücken sowie am Nacken hilft dem Körper, speziell in diesem Bereich sitzende Spannungen abzubauen und die Energie wieder besser ins Fließen zu bringen. Darüber hinaus wirkt sie sich positiv auf das Körpergleichgewicht aus.

Über die Spinalnerven in den Wirbeln kann auch der gesamte restliche Körper mit all seinen inneren Organen erreicht werden.

50 bis 70 %  der Probleme lösen sich bereits durch die Bowtech – Basisgriffe.

Die Griffe von der Basisbehandlung  werden generell im Liegen gemacht, außer bei besonderen  Begebenheiten wie Schwangerschaft oder sonstigen Umständen falls das Liegen nicht gut möglich ist, wird die Behandlung im Sitzen oder im Stehen gemacht.

Oft beginnt man mit der Basisbehandlung am unteren Rücken.

Bei der Basisbehandlung am unteren Rücken beginnt man mit den unteren Stoppern. Sie werden auch vor einigen anderen Behandlungs- und Grifffolgen im unteren Bereich des Körpers wiederholt. Die Basisbehandlung des unteren Rückens wirkt sich auf alle Beschwerden im unteren Wirbelsäulenbereich günstig aus.

Die Basisbehandlung des oberen Rückens:

Dieser mittlere Teil der Bowen Basisbehandlung ist die Brücke zwischen der Behandlung des unteren Rückens und des Nackens. Sie wirkt sich günstig bei allen Beschwerden im mittleren Wirbelsäulenbereich aus und auf Verspannungen im Schulterbereich und bei Atmungs-, Brust- und Zwerchfellproblemen.

Die Basisbehandlung am Nacken:

Diese Grifffolgen sind hilfreich bei allen Muskel- und Skelettproblemen im Bereich des Nackens und Schultergürtels. Sie regt ebenso wie die Basisbehandlung des unteren oder mittleren Rückens besonders den Energiefluss an und bewirkt auch eine Entgiftung des Körpers.

Die Behandlung des ganzen Körpers

Die Bowen® Technik ist nicht Symptombehandlung, auch nicht Behandlung von Krankheiten. Sie hilft dem Körper das Energiesystem wieder in Balance zu bringen. Deshalb sind die weiteren Schritte nach der Basisbehandlung auch nur selten ausschließlich auf einzelne Körperteile zugeschnitten.

Die meisten Behandlungen beginnen zum Entspannen des Körpers mit der Basisbehandlung.

Dann können verschiedene, etwas spezifischere Griffkombinationen angewendet werden.

Aber auch bei der Arbeit z.B. am Knie werden die Waden, Oberschenkel und Knöchel mit in die Arbeit einbezogen.

Atembereich

Die Behandlung im Atembereich wird zuerst in Bauch-, dann in Rückenlage durchgeführt. Diese Grifffolge kann unter anderem bei Asthma, Bronchitis oder Heuschnupfen wohltuend sein, ersetzt aber ebenfalls keine ärztliche Therapie in diesen Fällen.

Obere Atemwege und Kiefer

Die Behandlung der oberen Atemwege und des Kiefers wird u.a. bei Zahnfehlstellungen und vielen anderen Beschwerden im Zahn- und Kieferbereich angewendet. Eine zusammengedrängte Zahnstellung kann sich dadurch korrigieren. Bei Implantaten oder sonstigen umfangreichen Zahnrestaurierungen ist deshalb allerdings Vorsicht geboten, da als Folge der Behandlung dentale Anpassungen erforderlich sein können. Der Therapeut oder die Therapeutin wird deshalb vor der Anwendung dieser Griffe darauf hinweisen und diese Fragen klären.